Auf dem Kunstrasenplatz in Altenkirchen gingen beide Teams von Beginn an aggressiv
und bissig zu Werke, störten den Gegner früh und nahmen die Zweikämpfe an. Die erste
Chance für die Gastgeber hatte André Fischer in der 13. Minute, aber sein Schuss
aus dem Getümmel ging knapp vorbei. In der 31. Minute tauchte Stefan Peters vor Gästekeeper
Luca Beck auf, doch dieser war zur Stelle und klärte zur Ecke. Die Gäste wären mit
der ersten Gelegenheit fast in Führung gegangen, doch der 25-Meter-Freistoß von Tim
Schenkelberg prallte von der Querlatte ins Feld zurück (35.). Nur zwei Minuten später
sahen die Zuschauer eine Chance auf beiden Seiten: Zunächst scheiterte Nicolai Hees
nach einer schönen Kombination über rechts an Beck, im Gegenzug kam Colin Römer nach
einem Fehler in der SG-Abwehr zum Schuss, aber auch hier stand in Jan Humberg der
Keeper richtig. Die Führung für die Hausherren fiel nach einer Wirgeser Ecke und
einem mustergültig vorgetragenen Konter. André Fischer kam an der Mittellinie an
den Ball, zog auf der linken Seite davon und passte auf den mitgelaufenen Marco Scholz,
der aus zwölf Metern einschob (43.). Mit der letzten Aktion der ersten Hälfte erhöhte
Scholz auf 2:0. Einen Freistoß aus fast 40 Metern haute er in den linken Winkel –
ein Treffer der Marke „Tor des Monats“.
Nach der Pause bestimmten zunächst die Gäste das Spiel, kamen aber kaum zu Torchancen.
Die beste vereitelte Humberg in der 64. Minute, als er einen Kopfball von Maximilian
Acquah klärte. Danach verflachte die Partie, bevor die Gastgeber mit einem Doppelschlag
alles klar machten. Jan-Marc Heuten und André Fischer erhöhten auf 4:0 (79., 80.).
In der Nachspielzeit erzielte Stefan Peters das 5:0.
SG-Trainer Cornel Hirt war zufrieden: „Nach so einer langen Pause weiß man nie genau,
wo man steht. Wir wollten mehr Spielkontrolle und bis auf eine Phase nach der Halbzeit
ist uns das gelungen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.“ Gästetrainer Thomas Arzbach
meinte: „Knackpunkt waren beide Gegentore vor der Pause. Das erste Tor darf so nicht
fallen und das zweite war ein Sonntagsschuss. Bis dahin war alles in Ordnung von
uns. Das Ergebnis ist zu hoch ausgefallen.“
Jens Kötting
Quelle: Rhein-Zeitung
Neitersen: Humberg - Wessler, Gerhardt, F. Sander, Mankel - Scholz (67. Holzinger),
Hees (83. Krämer), Heuten, Peters - vom Dorf (75. Wagner), Fischer
Wirges II: Beck - Bruch, Schenkelberg, Fink, Henich - Julian Hannappel, Scumaci,
Jonas Hannappel, Meuer (78. Brugnano) - Römer, Acquah
Schiedsrichter: Jean-Luc Behrens (Neunkhausen)
Zuschauer: 105
Tore: 1:0, 2:0 beide Marco Scholz (43., 45.), 3:0 Jan-Marc Heuten (79.), 4:0 André
Fischer (80.), 5:0 Stefan Peters (90.+1)